Welche Arten von Schleppketten gibt es?

Schleppketten, auch bekannt als Energieführungsketten, gibt es in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen. Die Wahl der Schleppkette hängt von Faktoren wie Tragfähigkeit, Verfahrweg, Umgebung und den spezifischen Anforderungen der Maschine ab. Hier sind einige gängige Typen von Schleppketten:

Offene Schleppketten:

Diese Ketten bestehen aus einzelnen, beidseitig offenen Gliedern, die einen leichten Zugang zu Leitungen und Schläuchen ermöglichen. Sie sind für Anwendungen geeignet, bei denen eine häufige Wartung oder ein Wechsel der Leitungen erforderlich ist.
Gekapselte Schleppketten:

Geschlossene Schleppketten haben eine Schutzabdeckung über den Kettengliedern, die einen besseren Schutz für Kabel und Schläuche bietet. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen die Umgebungsbedingungen schwieriger sind, z. B. wenn sie Schutt, Staub oder Flüssigkeiten ausgesetzt sind.

Stahl-Schleppketten:

Schleppketten aus Stahl bestehen aus Stahlgliedern und sind daher langlebig und für Schwerlastanwendungen geeignet. Sie werden häufig in rauen Umgebungen eingesetzt, in denen Abrieb-, Stoß- und Chemikalienbeständigkeit unerlässlich sind.
Kunststoff-Schleppketten:

Kunststoffschleppketten werden aus hochfesten, leichten Materialien wie Nylon oder verstärktem Kunststoff hergestellt. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, und bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Kombinierte Schleppketten:

Diese Schleppketten kombinieren sowohl Stahl- als auch Kunststoffelemente. Die äußeren Glieder können aus Stahl bestehen, um die Festigkeit zu erhöhen, während die inneren Glieder aus Kunststoff gefertigt sind, um Gewicht und Reibung zu verringern.
Geräuscharme Schleppketten:

Diese Schleppketten sind so konstruiert, dass die Geräuschentwicklung während des Betriebs minimiert wird. Sie verfügen häufig über geräuschdämpfende Elemente wie spezielle Glieder oder innere Trennstege, um das von den sich bewegenden Leitungen erzeugte Geräusch zu dämpfen.
Miniatur-Schleppketten:

Miniatur-Schleppketten sind für kleinere Anwendungen konzipiert, bei denen der Platz begrenzt ist. Sie werden häufig in Anwendungen wie Robotik oder medizinischen Geräten eingesetzt.
Schleppketten vom Typ Akkordeon:

Ziehharmonika- oder Faltenbalg-Schleppketten sind flexibel und dehnbar, so dass sie sich in der Länge vergrößern lassen. Sie sind für Anwendungen geeignet, bei denen der Verfahrweg der Leitungen variiert.
Specialized Drag Chains:

Einige Schleppketten sind für spezielle Anwendungen konzipiert, z. B. für solche, die eine Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Chemikalien oder elektromagnetische Störungen (EMI) erfordern. Diese spezialisierten Schleppketten können einzigartige Materialien oder Merkmale aufweisen, um bestimmte Herausforderungen zu erfüllen.
Bei der Auswahl einer Schleppkette müssen Faktoren wie Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, Umgebung und die Art der zu schützenden Kabel oder Schläuche berücksichtigt werden. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Maschine und den Arbeitsbedingungen ab.

Nach oben blättern