Wie wird die Schleppkette verwendet? Wie verwendet man eine Schleppkette?

Die Lebensdauer einer Schleppkette wird von einer Reihe von Daten beeinflusst, darunter technische Indikatoren wie Lastgewicht, Verfahrweg und Verfahrgeschwindigkeit. Sie wird auch von der Einsatzumgebung beeinflusst, wie z. B. der Umgebungstemperatur, Schmutz und Stoßkraft. Daher wird eine unsachgemäße und falsche Verwendung der Schleppkette ihre Lebensdauer stark verkürzen!

    Im Hinblick auf die derzeit weit verbreitete Verwendung von Schleppketten und die Installation verschiedener Schleppkettentypen werden wir die folgenden einfachen Anweisungen geben, um Sie über die Verwendung von Schleppketten sowie den Einbauort und den Betrieb von Schleppketten an Geräten zu unterrichten;

Verwendung der Schleppkette

    Die Schleppkette ist das grundlegendste Kabelschutzzubehör. Sie kann Kabel und Ölleitungen wirksam schützen und mit der Ausrüstung hin und her laufen. Ihre Verwendung kann als sehr einfach bezeichnet werden. Das Kabel wird einfach durch die Schleppkette geführt und schon ist sie einsatzbereit. Natürlich gibt es Dinge, die nicht verwendet werden können. Für die durchlaufenden oder befestigten Kabel können wir die Minbin-Schleppkettenquerstreben zum Verlegen von Leitungen öffnen, sie dann zusammenbauen und installieren.

Woher kommt die Kraft der Schleppkette?

    Unabhängig davon, ob es sich um eine Stahlschleppkette oder eine Nylonschleppkette handelt, erzeugt sie nicht von selbst Kraft. Ihre Leistung ist die Zugkraft, die nach dem Antrieb des Geräts erzeugt wird, und ist keine Kraft, die von selbst entsteht.

Was sind die beweglichen und festen Enden von Schleppketten?

    Beide Enden der Schleppkette sind mit Gelenken mit Befestigungslöchern ausgestattet, die auch als Verbindungsstücke bezeichnet werden. Das bewegliche Ende der Schleppkette ist mit dem Maschinenkopf oder dem beweglichen Ende verbunden, das als Gelenk des beweglichen Endes bezeichnet wird. Das feststehende Ende ist an einer vorher festgelegten Position befestigt, die sich nicht bewegt und keine Zugkraft oder Leistung erzeugt. Es wird als festes Endgelenk bezeichnet.

Die Einbaulage der Schleppkette ist entscheidend

Die Montage der Schleppkette ist eine einfache und sorgfältige Arbeit, da die Montage der Minbin-Schleppkette eng mit der späteren Lebensdauer der Schleppkette zusammenhängt. Zum Beispiel werden wir das bewegliche Ende und das feste Ende einer Schleppkette nicht auf der gleichen parallelen Linie installieren. Die Schleppkette wird dann beim Lauf einen Widerstand erzeugen, und jedes Kettenglied lässt sich nur sehr schwer drehen. Dies erhöht den Verschleiß der Schleppkette selbst.

Die Verwendung von Schleppketten in linearen Modulen scheint einfach zu sein, aber in Wirklichkeit gibt es viele Überlegungen.

Vergessen Sie nicht, bei der Bewertung des Nutzungsplans auch Platz für die Schleppkette zu reservieren.

Für viele neue Ingenieure ist der Raum für die Konstruktion der Gesamtanlage sehr klein, und sie unterschätzen den Raum der Schleppkette. Wenn das Montagepersonal kommt, um Sie zu finden, ist es wirklich eine schmerzhafte Erkenntnis.

2. Achten Sie auf die Nutzungsumgebung.
    Schleppketten für Linearmodule haben unterschiedliche Einsatzbedingungen. Einige Bedingungen sind für gewöhnliche Schleppketten nicht geeignet, wie z.B. staubfrei, antistatisch, geräuscharm, verschleißfest, wasserdicht, ölbeständig, schmutzbeständig, usw., also achten Sie auf die Einsatzumgebung.

3. Mindestbiegeradius der Luftröhre des Kabels
    Bevor Sie eine Schleppkette für ein Linearmodul auswählen, müssen Sie den Mindestbiegeradius des Kabels und der Luftleitung kennen. Andernfalls ist es leicht möglich, eine Schleppkette mit einem ungeeigneten Biegeradius zu wählen, was zu einer Beschädigung des Kabels führt. Im Allgemeinen beträgt er >7,5 mal den Außendurchmesser des Kabels.

4. Achten Sie auf die Kabelspannung
    Achten Sie auf die Länge des Kabels. Die Spannung der Schleppkette sollte moderat sein. Eine zu feste oder zu lockere Spannung führt leicht zu Verschleiß. Es wird empfohlen, am Anfang und Ende der Schleppkette einen spannungsentlastenden Einstellrahmen anzubringen.

5. Drähte sollten durch Trennwände getrennt werden
    Ein Bündel von Drähten unterschiedlicher Größe innerhalb der Schleppkette des Linearmoduls darf nicht in der Schleppkette gebündelt werden. Stattdessen sollten sie durch Trennwände getrennt und so weit wie möglich voneinander entfernt angeordnet werden. Der Abstand sollte nicht weniger als 10% des Drahtdurchmessers betragen.

6. Die Belastung muss berechnet werden
    Viele lineare modulare Energieketten haben Nennlasten, die Einheit ist kg/m. Es ist daher unbedingt zu prüfen, ob das Gewicht der Leitungen und Luftrohre die Norm übersteigt.

7. Füllen Sie die Schleppkette nicht zu voll
    Die Kabel in der Schleppkette dürfen nicht zu voll sein, und es sollte mindestens 15% Platz für die Bewegung der Kabel gelassen werden.

8. Achten Sie auf Überkopffahrten
    Der Hub und der Überkopfhub der linearen Modul-Schleppkette sind begrenzt, so dass sie nicht ohne weiteres durch den Betrieb einer Schleppkette verwendet werden kann. Die großen Schleppkettenmarken haben in der Regel Angaben zum Überkopfhub der Schleppkette, die zu beachten sind.

Index